Video Interface passend für VW RNS510/RCD510,Skoda Columbus

Video Interface passend für VW RNS510/RCD510,Skoda Columbus
  • RL-MFD3

  • Rückfahrkamera-Eingang zum Anschluss einer beliebigen Video-Quelle an das Werks-Navigationssystem. Passend für VW, Skoda und Seat Navigationssysteme RNS315, RNS510, RNS810, Columbus, Trinax. Sowie Radios RCD510 und Bolero mit 26-Pin Anschluss auf der Rückseite der Head-Unit.
Das Interface ermöglicht den Anschluss einer Rückfahrkamera an das... mehr

Das Interface ermöglicht den Anschluss einer Rückfahrkamera an das Werks-Navigationssystem des Fahrzeugherstellers.



Produktfeatures

  • Plug and Play Interface
  • Integration in das Werks-Infotainment
  • Rückfahrkamera-Eingang (nur NTSC-Kameras)
  • Rückfahrkamera Bildwiedergabe bis ca. 5 Km/h
  • Automatische Umschaltung auf Rückfahrkamera-Eingang beim Einlegen des Rückwärtsgangs (Kodierung der Head-Unit notwendig)


Kompatibilität

Hersteller Modell Navigation
Bentley Continental Modelljahre ab ca. 2011 RNS810
Die Head-Unit muss per Diagnose-Computer auf Rückfahrkamera kodiert werden.
Seat Fahrzeuge mit Trinax (RNS510-Typ)
Mindestanforderung: Navi-Version B mit mindestens SW 1100! Die Head-Unit muss per Diagnose-Computer auf Rückfahrkamera kodiert werden.
Skoda Fahrzeuge mit Amundsen (RNS315-Typ), Columbus (RNS510-Typ)
Mindestanforderung Columbus: Navi-Version B mit mindestens SW 1100! Die Head-Unit muss per Diagnose-Computer auf Rückfahrkamera kodiert werden.
Fahrzeuge mit Bolero (RCD510-Typ)
Nur passend für Fahrzeuge mit 26-Pin Anschluss auf der Rückseite der Head-Unit! Die Head-Unit muss per Diagnose-Computer auf Rückfahrkamera kodiert werden.
VW Fahrzeuge mit RNS315, RNS510, RNS810
Mindestanforderung RNS510: Navi-Version B mit mindestens SW 1100! Die Head-Unit muss per Diagnose-Computer auf Rückfahrkamera kodiert werden.
Fahrzeuge mit RCD510
Nur passend für Fahrzeuge mit 26-Pin Anschluss auf der Rückseite der Head-Unit! Die Head-Unit muss per Diagnose-Computer auf Rückfahrkamera kodiert werden.



Einschränkungen

Werks-TV-Tuner Darf NICHT installiert sein.
After-Market Rückfahrkamera Nur NTSC-Kameras kompatibel
Kodierung Die Head-Unit muss per Diagnose-Computer auf Rückfahrkamera kodiert werden.
OPS Bei Fahrzeugen mit OPS (Optisches Parksystem) muss das OPS Steuergerät per Diagnose-Computer auf Rückfahrkamera kodiert werden.



Lieferumfang

  • Interface-Box RLC-M02
  • Kabelsatz RLC-VW03


Technische Daten

Spannungs-Arbeitsbereich 10.5– 14.8V
Ruhestrom 0mA
Arbeitsstrom 200mA
Leistungsaufnahme 2.8W
Temperaturbereich -30°C bis +80°C
Abmessungen Interface-Box 72 x 23 x 50mm (B x H x T)



Herstellerangaben

Hersteller: CAS
Anschrift: In den Fuchsloechern 3
Plz: 67240 Ort: Bobenheim-Roxheim, Deutschland
Telefon: + 49 6239 504540
email: mail@casgermany.com
verantwortliche Person: CAS GmbH



Zuletzt angesehen