Video-Einspeiser AHD/CVBS passend für PSA - PSA AIO
- Artikel-Nr.: HDA-PSAAIO
-
Video-Einspeiser für Rückfahrkamera, Frontkamera mit Automatik und 2 weitere Video-Eingänge. CVBS und AHD-fähig. Passend für Citroen, DS, Fiat, Opel, Peugeot und Toyota mit all-in-one Head-Unit PSA AIO mit 10.25 Zoll Monitor.
Das Video-Interface ermöglicht das Einspeisen einer Rückfahrkamera, einer Frontkamera... mehr
Das Video-Interface ermöglicht das Einspeisen einer Rückfahrkamera, einer Frontkamera mit Automatik und von zwei beliebigen Video-Quellen (für Seitenkameras oder weitere Nachrüstgeräte, wie z.B. USB-Player, DVB-T2 Tuner, ...) an das Werks-Infotainment System des Fahrzeugherstellers.
Alle Video-Eingänge sind CVBS und AHD kompatibel.
Produktfeatures
- Video-Einspeiser für Werks-Infotainment Systeme
- 1 CVBS/AHD-Eingang für Rückfahrkamera
- 1 CVBS/AHD-Eingang für Frontkamera
- 2 CVBS/AHD-Eingang für Seitenkameras oder weitere Nachrüstgeräte (z.B. USB-Geräte, DVB-T2 Tuner, etc.)
- Alle Eingänge NTSC und PAL kompatibel
Unterstützte AHD-Auflösungen 720p NTSC (30Hz), 720p PAL (25Hz), 960p NTSC (30Hz), 960p PAL (25Hz), 1080p NTSC (30Hz), 1080p PAL (25Hz) - Automatische Umschaltung auf Rückfahrkamera-Eingang im Rückwärtsgang
- Automatische Frontkamera Schaltung nach Rückwärtsgang für 5, 10, 15 oder 20 Sekunden
- Einstellbare Hilfslinien (starr oder beweglich) für Rückfahrkamera aktivierbar (bewegliche Hilfslinien nicht für alle Fahrzeuge verfügbar)
- Bild frei während der Fahrt (NUR für eingespeiste Videoquellen)
Optional: Anstelle des im Lieferumfang enthaltenen externen Tasters kann das Interface auch über die optional erhältliche Fernbedienung "HDA-RC" bedient werden. Diese ermöglicht die direkte Anwahl der Video-/Kameraeingänge und eine komfortablere Änderung der Einstellungen in den jeweiligen OSD-Menüs.
Die Fernbedienung ist kompatibel mit allen HDA- und HDV-Interfaces, die am Ende der Softwareversion mit "RC" gekennzeichnet sind.
Die Fernbedienung ist kompatibel mit allen HDA- und HDV-Interfaces, die am Ende der Softwareversion mit "RC" gekennzeichnet sind.
Kompatibilität
Hersteller | Modell | Navigation |
---|---|---|
Citroen/DS | Berlingo3 Facelift ab 03/2024, C3 4.G ab 04/2024, C3 Aircross 2.G ab 06/2021 bis 05/2024, C3 Aircross 3.G ab 09/2023, C4 ab 11/2020, C4 X ab 10/2022, C5 Aircross ab 10/2022, C5 X ab 02/2022, DS3 Crossback ab 12/2018, DS4 ab 11/2021, DS7 Crossback ab 03/2017 bis 2022, DS9 ab 11/2020 bis 2022, SpaceTourer Face-Lift ab 2024 | PSA AIO Radio/Nav von Bosch mit 10.25 Zoll all-in-one Head-Unit Nicht kompatibel mit CRONY2 von Clarion. |
Fiat | Doblo3 Facelift ab Modelljahr 2024, Scudo3 Facelift ab Modelljahr 2024 | PSA AIO Radio/Nav von Bosch mit 10.25 Zoll all-in-one Head-Unit Nicht kompatibel mit CRONY2 von Clarion. |
Opel | Combo E ab 11/2023, Corsa F ab 07/2019, Grandland ab 06/2021, Mokka B ab 09/2020, Vivaro C ab 09/2023 | PSA AIO Radio/Nav von Bosch mit 10.25 Zoll all-in-one Head-Unit Nicht kompatibel mit CRONY2 von Clarion. |
Peugeot | 208 II ab 06/2019, 2008 II ab 11/2019 bis ca. 04/2023 (NAC), 308 III ab 09/2021, 3008 II ab 05/2021 bis 03/2024, 3008 III ab 04/2024, 408 III ab 11/2022, 508 II ab 10/2018, 5008 II ab 10/2020, Rifter ab 03/2024, Traveller ab 04/2024 | PSA AIO Radio/Nav von Bosch mit 10.25 Zoll all-in-one Head-Unit Nicht kompatibel mit CRONY2 von Clarion. |
Toyota | ProAce II ab Modelljahr 2024, ProAce City ab Modelljahr 2024, ProAce Verso ab Modelljahr 2024 | PSA AIO Radio/Nav von Bosch mit 10.25 Zoll all-in-one Head-Unit Nicht kompatibel mit CRONY2 von Clarion. |
Einschränkungen
CAN-Bus Kompatibilität | Die CAN-Bus Kompatibilität des Interface kann zu einigen Fahrzeugen ganz oder für einzelne Funktionen eingeschränkt sein. Dies kann sich sowohl bei Installation, als auch später bemerkbar machen. Das Interface mit allen Video-Eingängen kann mit analogen Schaltsignalen, ohne den Anschluss an den Fahrzeug CAN-Bus, betrieben werden. Dabei entfallen einzelne Zusatzfunktionen, siehe folgend. |
Nur Video | Interface speist keine Audio-Signale ein. Um Audio-Signale einzuspeisen, müssen ein evtl. vorhandener Werks-Audio-AUX-Eingang oder optionale Produkte genutzt werden (z. B. FM-Modulator). Für eine eingespeiste HDMI-Quelle wird Audio über einen analogen Audio-Ausgang (3,5mm Klinkenbuchse) ausgegeben. |
Eingespeistes Videobild | Um eine bessere Bildqualität zu gewährleisten, wird das eingespeiste Videobild verkleinert auf dem Monitor dargestellt, d.h. es deckt nicht die komplette Monitorgröße ab. |
Werks-Rückfahrkamera | Automatische Umschaltung auf RFK-Eingang erfolgt nur solange der Rückwärtsgang eingelegt ist. Für abweichende Schaltzeiten wird optionales Zubehör benötigt. |
After-Market Frontkamera | Umschaltung auf Frontkamera erfolgt automatisch nach Auslegen des Rückwärtsganges für 5, 10, 15 oder 20 Sekunden (je nach OSD-Menü Einstellung). Manuelle Umschaltung auf Frontkamera ist zusätzlich über den externen Taster möglich. |
Hilfslinien und PDC | Bei unvollständiger Kompatibilität des Fahrzeug CAN-Bus mit dem Interface oder bei analogem Anschluss können die Funktionen bewegliche Hilfslinien für Rückfahrkamera und optische PDC-Anzeige nicht genutzt werden. |
HINWEIS: Das Interface wird in die Monitor-Platine eingebaut (der Monitor muss dafür geöffnet werden)!
Anschlüsse
- Bildeinspeisung: Flachbandkabel
- Strom und CAN-Bus: Plug & Play (fahrzeugspezifisch)
- Video-Eingänge (2x): Cinch Buchsen
- Rückfahrkamera-Eingang: Cinch Buchse
- Frontkamera-Eingang: Cinch Buchse
- Trigger-Leitungen (4x): Offene Kabelenden
Technische Daten
Betriebsspannung | 12V DC (9~16V) |
Ruhestrom | ca. 1mA |
Stromaufnahme | ca. 300mA |
Video Eingang | 0.7~1V |
Video Eingangs-Signalarten | CVBS/AHD |
Signalnormen CVBS/AHD | NTSC/PAL |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Abmessungen Interface-Box | 117 x 25 x 97mm (B x H x T) |
Abmessungen Tochter PCB/td> | 95 x 5 x 66mm (B x H x T) |
Rechtlicher Hinweis
Der Fahrer darf weder direkt noch indirekt durch bewegte Bilder während der Fahrt abgelenkt werden. In den meisten Ländern/Staaten ist dieses gesetzlich verboten. Dieses Produkt ist, neben dem Betrieb im Stand, lediglich gedacht zur Darstellung stehender Menüs (z.B. MP3 Menü von DVD-Playern) oder Bilder der Rückfahrkamera während der Fahrt.
Herstellerangaben
Hersteller/manufacturer: NavLinkzAnschrift/address: Heidberghof 2
Plz/zip: 47495 Ort/city: Rheinberg, Deutschland
Telefon/phone: +49 2843 17595 00
email: mail@navlinkz.de
verantwortliche Person/responsible person: NavLinkz GmbH
Zuletzt angesehen